Gesundheit & Medikamente
Kosmetik & Körperpflege
Ernährung
Baby & Kind
Hygiene & Häusliche Pflege
Haus & Garten
Sunclub
Aktionen
15.20
990 mg Wässrige Auskochung
,
,
,
Andornkraut
,
,
Bittersüss-Stängel
,
165 mg
,
3.3 mg Brechwurzel ethanolisches Dekokt
,
3.3 mg Drosera hom
,
0.4 mg
,
Saccharose
,
Malz-Extrakt
,
Wasser, gereinigtes
Swissmedic-genehmigte Patienteninformation
Weleda AG
Anthroposophisches Arzneimittel
Gemäss der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis kann Weleda Hustensirup bei akuten Erkrankungen der Atemwege zur Förderung des Abhustens von zähem Schleim (Expektoration) und zur Linderung des Hustenreizes angewendet werden.
Bei Verschlimmerung der Symptome oder fehlender Besserung nach 1 Woche muss ein Arzt oder eine Ärztin beigezogen werden.
Dieses Arzneimittel enthält 2g verwertbare Kohlenhydrate pro 2,5ml.
Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verordnet hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob Weleda Hustensirup gleichzeitig eingenommen werden darf.
Husten bei Kleinkindern unter 2 Jahren soll ärztlich abgeklärt werden. Deshalb soll das Arzneimittel bei Kleinkindern von 1–2 Jahren nicht ohne ärztliche Abklärung angewendet werden. Nicht anwenden bei Säuglingen und Kleinkindern im 1. Lebensjahr.
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe wie Thymian oder andere Lippenblütler, Anis und kreuzreagierende Pflanzen wie Birke, Beifuss oder Sellerie sollte Weleda Hustensirup nicht angewendet werden.
Bitte nehmen Sie Weleda Hustensirup erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
Falls vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verschrieben, wird Weleda Hustensirup mit beiliegendem Messbecher wie folgt eingenommen:
Kleinkinder von 1–2 Jahren und Kinder bis 5 Jahre: 3mal täglich 1,25–2,5ml;
Kinder von 6–11 Jahren, Jugendliche (ab 12 Jahren) und Erwachsene: alle 3 Stunden 5ml.
Bei Säuglingen und Kleinkindern im 1. Lebensjahr soll Weleda Hustensirup nicht angewendet werden, da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn bei der Behandlung eines Kleinkindes/Kindes die gewünschte Besserung nicht eintritt, ist mit ihm ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen im Bereich der Haut, der Atemwege oder des Magen-Darm-Traktes auftreten. Dann sollte Weleda Hustensirup nicht mehr verwendet werden. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in der Packungsbeilage angegeben sind.
Haltbarkeit: Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Aufbrauchfrist nach Anbruch: Nach Anbruch bei Lagerung im Kühlschrank 2 Wochen haltbar.
Lagerungshinweis: Für Kinder unzugänglich und bei Raumtemperatur (15–25°C) lagern. Nach dem ersten Öffnen sollte die Flasche im Kühlschrank (2–8°C) gelagert werden.
Weitere Hinweise: Reinigen Sie nach der Entnahme das Flaschengewinde, damit der Verschluss nicht durch auskristallisierten Zucker verklebt. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
2,5ml (3,3g) Sirup enthalten:
Wirkstoffe: 990mg Decoct. aquos. ex Thymi herba (Thymus vulgaris L. / Thymus zygis L., herba), Anisi fructus (Pimpinella anisum L., fructus), Marrubii herba (Marrubium vulgare L., herba), Serpylli herba (Thymus serpyllum L., herba), Dulcamarae stipites (Solanum dulcamara L., stipites) (19:3,3:2,3:2,3:1; DER 1:6-7, Auszugsmittel: Aqua purificata) / 165mg Althaeae radicis extract. aquos. liquid. (Althaea officinalis L., radix) (DER 1:4-8, Auszugsmittel: Aqua purificata) / 3,3mg Psychotria ipecacuanha, ethanol. Decoct. (HAB) Ø / 3,3mg Drosera (HAB) D2 / 0,4mg Anemone pulsatilla (HAB) D3.
Hilfsstoffe: 2g Saccharose (Zucker), gereinigtes Wasser, Malzextrakt.
65342 (Swissmedic)
In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Glasflaschen à 100ml mit Messbecher.
Weleda AG, Arlesheim, Schweiz
Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
26067300 / 2
6389826