Apotheke finden
Dienstleistungen
Bestellungen mit RezeptJobs und Karriere
Deutsch

Warenkorb
Gesundheit & Medikamente
Kosmetik & Körperpflege
Ernährung
Baby & Kind
Hygiene & Häusliche Pflege
Haus & Garten
cp/programm-sunclub
Aktionen
Mehr Bereiche

Sunclub


 
 

Tyroqualine Lutschtabl Blist 36 Stk, Hauptbild

Tyroqualine Lutschtabl Blist 36 Stk
36 Stück, Blister, Lutschtablette

5.35

Details


Dieses Medikament darf gemäss dem schweizerischen Heilmittelgesetz nur auf Rezept versandt werden oder Sie können es über Click & Collect rezeptfrei in der Apotheke abholen. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt nicht ohne Fachberatung abgegeben werden darf. Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Bei Arzneimitteln ohne Packungsbeilage: Lesen Sie die Angaben auf der Packung. Dieses Produkt ist auf der Spezialitätenliste (SL) gelistet und wird - vorbehältlich Selbstbehalt und Franchise - von der Krankenkasse vergütet, sofern eine ärztliche Verschreibung vorliegt.

0.15 mg Dequalinium chlorid

1 mg Tyrothricin

1 mg Lidocain hydrochlorid-1-Wasser

Lactose

Povidon K30

Natrium cyclamat (E952)

Pfefferminz-Aroma

Glycerol behenat

Natrium

Patienteninformation

Swissmedic-genehmigte Patienteninformation

Tyroqualin®

Spirig HealthCare AG


Tyroqualin ist ein Kombinationspräparat zur Bekämpfung von Infektionen des Mund- und Rachenraumes. Es kann sowohl Bakterien als auch Pilze rasch vernichten und lindert Schmerzen und Schluckbeschwerden. Tyroqualin wird verwendet zur Behandlung von Infektionen des Mund- und Rachenraumes einschliesslich Pilzbefall. Vorbeugend kann es nach Mandeloperationen und zahnärztlichen Eingriffen eingesetzt werden.

Wenn Sie bei einer früheren Anwendung von Tyroqualin oder einem seiner Wirkstoffe Zeichen einer allergischen Reaktion festgestellt haben, dürfen Sie Tyroqualin nicht anwenden.

Bei noch blutenden Wunden im Mundbereich sollte Tyroqualin nicht eingenommen werden.

Bei höherem Fieber oder wenn innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, ist ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen.

Die Anwendung und Sicherheit von Tyroqualin, Lutschtabletten bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.

Tyroqualin, Lutschtabletten enthalten Lactose. Bitte nehmen Sie Tyroqualin, Lutschtabletten erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.

Tyroqualin enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Lutschtablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden,
  • Allergien haben oder
  • andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten und während der Stillzeit sollen Sie vorsichtshalber möglichst auf Arzneimittel verzichten und Tyroqualin nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. mit der Ärztin einnehmen.

Erwachsene

Jede Stunde eine Lutschtablette langsam im Munde zergehen lassen. Nach Abklingen der Symptome bzw. zur Vorbeugung alle 4 bis 5 Stunden eine Lutschtablette lutschen. Maximal 8 Lutschtabletten täglich.

Kinder und Jugendliche

Die Anwendung und Sicherheit von Tyroqualin, Lutschtabletten bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Tyroqualin auftreten:

Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)

Nach der Anwendung von Tyroqualin können allergische Reaktionen wie Rötungen, Juckreiz oder Atembeschwerden auftreten. In diesem Fall muss das Präparat abgesetzt werden. Bei der Anwendung auf frischen Wunden kann Tyroqualin zu Blutungen führen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Haltbarkeit

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» bezeichneten Datum verwendet werden.

Lagerungshinweis

Tyroqualin Lutschtabletten bei Raumtemperatur (15-25°C), in der Originalpackung und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

Weitere Hinweise

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Wirkstoffe

1 Lutschtablette Tyroqualin enthält 0,15 mg Dequaliniumchlorid, 1 mg Tyrothricin und 1 mg Lidocainhydrochlorid-Monohydrat.

Hilfsstoffe

Lactose, Povidon K30, Natriumcyclamat, Pfefferminzaroma, Glyceroldibehenat.

34096 (Swissmedic)

In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.

Schachteln zu 36 Lutschtabletten.

Spirig HealthCare AG, 4622 Egerkingen

Diese Packungsbeilage wurde im November 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Artikelnummer

888296

Unser Sortiment

Gesundheit & MedikamenteKosmetik & KörperpflegeErnährungBaby & KindHygiene & Häusliche PflegeHaus & Garten

Sun Store

Hilfe und KontaktSunclubNewsletterÜber unsImpressumDatenschutzAGBBedingungen Sunclub

Bezahloptionen

Sie können auch bequem per Rechnung bezahlen.


sunstore

Sun Store Apotheken

Galenicare Management AG

Untermattweg 8, CH-3027 Bern