Gesundheit & Medikamente
Kosmetik & Körperpflege
Ernährung
Baby & Kind
Hygiene & Häusliche Pflege
Haus & Garten
Sunclub
Aktionen
10 mg Tirbanibulin
,
Glycerolmonostearat 40-55
,
Propylenglycol
Swissmedic-genehmigte Patienteninformation
Almirall AG
▼ Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Sie können dabei helfen, indem Sie Nebenwirkungen melden. Hinweise zur Meldung von Nebenwirkungen, siehe Ende Kapitel «Welche Nebenwirkungen kann KLISYRI haben?».
Klisyri enthält den Wirkstoff Tirbanibulin. Dieses Arzneimittel wird auf der Haut für die Behandlung von aktinischen Keratosen bei Erwachsenen eingesetzt. Aktinische Keratosen sind raue Hautstellen, die bei Menschen auftreten, die in ihrem Leben zu häufig starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt waren. Klisyri wird zur Behandlung aktinischer Keratosen im Gesicht und auf der Kopfhaut eingesetzt.
Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
Klisyri darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Tirbanibulin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind (siehe «Was ist in KLISYRI enthalten?»).
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin, bevor Sie Klisyri anwenden.
Dieses Arzneimittel darf Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht verabreicht werden, da in dieser Population keine aktinischen Keratosen auftreten und Klisyri in dieser Altersklasse nicht untersucht worden ist.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
Wenn Sie zuvor bereits Klisyri oder ähnliche Arzneimittel verwendet haben, informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin vor Beginn der Behandlung darüber.
Es ist nicht zu erwarten, dass dieses Arzneimittel Auswirkungen auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Ihre Fähigkeit hat, Maschinen zu bedienen.
Diese Arzneimittel enthält 890 mg Propylenglycol pro Gramm Salbe.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
Klisyri sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden. Frauen im gebärfähigen Alter sollten eine zuverlässige Verhütungsmethode anwenden.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin um Rat.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau gemäss Absprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Tragen Sie an 5 aufeinanderfolgenden Tagen einmal täglich eine dünne Schicht Klisyri auf die betroffene Stelle im Gesicht oder auf der Kopfhaut auf. Ein Beutel enthält genug Salbe für den gesamten Behandlungsbereich. Heben Sie einen angebrochenen Beutel nicht zur späteren Verwendung auf, auch wenn noch Reste der Salbe darin enthalten sind.
Anwendungsanleitung:
Wenn Sie Klisyri über die zu behandelnde Fläche hinaus aufgetragen haben, waschen Sie diese überschüssige Menge mit Wasser und einer milden Seife ab. Kontaktieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn bei Ihnen schwere Hautreaktionen auftreten.
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, tragen Sie die Salbe so bald wie möglich auf und setzen Sie den Behandlungsplan dann wie vorgesehen fort. Tragen Sie die Salbe jedoch nicht öfter als einmal täglich auf.
Dieses Arzneimittel darf Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht verabreicht werden, da in dieser Population keine aktinischen Keratosen auftreten.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Nach Anwendung dieses Arzneimittels kann es im Behandlungsbereich zu Nebenwirkungen auf der Haut kommen. Diese Nebenwirkungen können sich über einen Zeitraum von bis zu 8 Tagen nach Behandlungsbeginn verschlimmern und klingen dann typischerweise innerhalb von 2 bis 3 Wochen nach Abschluss der Behandlung ab. Bitte kontaktieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn es zu schweren Hautreaktionen kommt.
Im Behandlungsbereich:
Im Behandlungsbereich:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Nur zur einmaligen Verwendung. Verwenden Sie die Beutel nach dem Öffnen nicht erneut.
Nicht über 30°C lagern.
Nicht im Kühlschrank lagern.
Nicht einfrieren.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Bringen Sie angebrochene oder überschüssige Beutel unbedingt Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin zur fachgerechten Entsorgung zurück. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Der Wirkstoff ist Tirbanibulin. 1 Beutel enthält 2,5 mg Tirbanibulin in 250 mg Salbe. 1 g Salbe enthält 10 mg Tirbanibulin.
Propylenglykol und Glycerolmonostearat 40-55.
68322 (Swissmedic)
In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt.
Packung mit 5 Beuteln.
Almirall AG, 8304 Wallisellen
Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
7826667